Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin
Andrea Schober
Sträterstraße 29, 52066 Aachen
Telefon: 0241/ 475 80 711
E-mail: praxis@tcm-in-aachen.de
Praxis für Chinesische Medizin
Andrea Schober
Heilpraktikerin
Die Phytotherapie
Die Akupunktur ist den meisten Menschen als Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt. Viele wissen jedoch nicht, dass der wichtigste Zweig der TCM die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) ist. In China macht sie 80% aller therapeutischen Maßnahmen aus.
Zubereitung und Verordnung von Heilpflanzen
Die Pflanzenheilkunde basiert auf den starken Heilkräften von Heilkräutern und Heilkräuter-Rezepturen.Dabei sind Rezepturen eine Kombination mehrerer Einzeldrogen, die erstellt werden, um eine Wirkung zu erzielen, die diejenige der Einzelkomponenten übertrifft.
Die einzelnen Drogen haben in einer klassischen Rezeptur unterschiedliche Aufgaben:
- Kaiser Hauptwirkung für die Erkrankung, starke Droge
- Minister, unterstützt Kaiser, behandelt evtl.
helfender Adjudant Begleitsymptom
- korrigierender Adjudant wendet Nebenwirkungen des Kaisers ab
- Bote, Melder harmonisiert Rezeptur
Verordnet werden die Rezepturen als
- Rohdrogen, die gekocht werden müssen oder als Teeaufguss zubereitet werden
- Granulat, welches aus gefriergetrockneten Kräutern besteht und nur mit kochendem Wasser aufgeschüttet werden muß
- Extrakte, Tinkturen
Die Rezepturen sollen der Therapie von Syndromen der Chinesischen Medizin dienen.
Ich verwende bei der Zusammenstellung von Rezepturen je nach Indikation entweder traditionell chinesische oder westliche Heilkräuter.
Als Beispiel verordne ich für die Behandlung von Atemwegserkrankungen gerne westliche Kräuter-Rezepturen. Je nach Symptomen erstelle ich individuelle Rezepturen für Reizhusten, trockenen Husten, Husten mit zähem Schleim, akute, subakute oder chronische Bronchitis. Auch bei einer beginnenden Blasenentzündung, wo die Hausärzte häufig gleich zu Antibiotika greifen, nutze ich gerne wirkungsvolle westliche Heilkäuter, um die krankheitsverursachenden Faktoren Hitze und Feuchtigkeit auszuleiten.